Datenschutzerklärung
ornavexoria - Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch ornavexoria (ornavexoria.com). Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlicher
ornavexoria
Reichenberger Str. 17
33335 Gütersloh, Deutschland
E-Mail: info@ornavexoria.com
Telefon: +4962187754399
2. Datenerfassung und -verwendung
2.1 Automatisch erfasste Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihren Browser und Ihr Gerät erfasst. Diese Daten helfen uns dabei, unsere Website zu verbessern und Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten.
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Betriebssystem und Gerätetyp
- Datum und Uhrzeit des Websitebesuchs
- Referrer-URL und besuchte Seiten
- Spracheinstellungen und Zeitzone
2.2 Persönliche Daten
Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen. Dies geschieht beispielsweise bei der Kontaktaufnahme, Anmeldung zu unserem Newsletter oder der Nutzung unserer Finanzbildungsprogramme.
Datentyp | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Name und E-Mail-Adresse | Kontaktaufnahme und Kommunikation | 3 Jahre |
Telefonnummer | Direkte Beratung und Support | 2 Jahre |
Anmeldedaten | Zugang zu Lernprogrammen | Bis zur Kündigung |
Nutzungsverhalten | Verbesserung unserer Dienstleistungen | 1 Jahr |
3. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website enthalten.
3.1 Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
- Funktionale Cookies: Verbessern die Benutzererfahrung und speichern Ihre Präferenzen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen
- Marketing-Cookies: Werden für personalisierte Werbung verwendet (nur mit Ihrer Zustimmung)
Cookie-Einstellungen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner auf der Website verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter: mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder zum Schutz unserer Rechte und Sicherheit.
4.1 Dienstleister
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Dienstleister haben nur eingeschränkten Zugang zu Ihren Daten und dürfen diese ausschließlich für die vereinbarten Zwecke verwenden.
- E-Mail-Marketing-Anbieter für Newsletter-Versand
- Cloud-Hosting-Dienste für Website-Betrieb
- Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Services
- Zahlungsdienstleister für Transaktionsabwicklung
4.2 Internationale Datenübertragung
Einige unserer Dienstleister können sich außerhalb der Europäischen Union befinden. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, um Ihre Daten zu schützen, einschließlich Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.
5. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten fordern
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
- Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten fordern
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
5.1 Ausübung Ihrer Rechte
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen. In komplexeren Fällen kann sich diese Frist um weitere 60 Tage verlängern.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation, unbefugtem Zugriff oder unbefugter Offenlegung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
6.1 Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Sichere Passwort-Richtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Regelmäßige Datensicherungen und Notfallwiederherstellungspläne
6.2 Organisatorische Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig über Datenschutzbestimmungen geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf autorisierte Personen beschränkt, die diese Informationen zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.
7. Aufbewahrung und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
7.1 Aufbewahrungsfristen
Die Aufbewahrungsdauer richtet sich nach verschiedenen Faktoren, einschließlich der Art der Daten, dem Zweck der Verarbeitung und den gesetzlichen Anforderungen. Grundsätzlich werden Daten gelöscht, wenn sie nicht mehr benötigt werden, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.
Automatische Löschung
Wir haben automatisierte Systeme implementiert, die dafür sorgen, dass Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen automatisch gelöscht werden. Dies gewährleistet, dass keine Daten länger als notwendig gespeichert werden.
8. Minderjährige
Unsere Website richtet sich an Erwachsene und ist nicht für Kinder unter 16 Jahren bestimmt. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Sollten wir feststellen, dass wir unbeabsichtigt Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass wir personenbezogene Daten von einem Minderjährigen erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend über die unten angegebenen Kontaktdaten.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an veränderte Rechtslagen oder Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von uns gespeicherte E-Mail-Adresse informieren oder einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren: